Ihr Wanderurlaub an der französischen Riviera führt Sie von den Seealpen bis zur leuchtenden Mittelmeerküste. Ihre Wanderreise führt durch das Roya Tal das die Seealpen mit dem Mittelmeer verbindet. Sie wandern auf den Spuren der ehemaligen Salzstrasse zwischen Nizza und Turin, auf panoramischen Wegen, von einem kleinen authentischen Bergdorf zum nächsten, durch dichte Wälder in engen Tälern und malerischen Schluchten, vorbei an historischen Dörfern, die sich an steile Berghänge klammern. Entdecken Sie die gemischte Französische und Italienische Kultur und Geschichte, die durch die wechselnde Zugehörigkeit enstanden sind. Erkunden Sie die alten Städte Breil und Sospel und übernachten Sie im erstaunlichen Bergdorf St. Agnes mit tollem Ausblick auf das tief azurblaue Mittelmeer. Genießen Sie die erstaunlichen Kontraste der Côte d'Azur: die wilde und felsige Küste, die hübschen bunten Fischerhäfen und die historische Altstadt von Menton.
Tourenprofil: Diese Wanderreise wird leicht bis moderat eingestuft, das Gelände mit Felsen unter den Füßen kann manchmal schwierig sein und erfordert Trittsicherheit. Außerdem gibt es bei einigen Wanderungen erhebliche Auf- und Abstiege. Wir empfehlen Wanderstöcke.
Sie buchen eine Bestseller Reisen Partnertour.
Tägliche Anreise von April bis Oktober ab 2 Personen. Auf Anfrage während des Festival de Cannes (Mai), Grand Prix (Mai) und Yacht show (September)! Anreise nach Sospel. Bahnanreise ab Nizza (ca. 1,5 h). Bei Autoanreise verwenden Sie bitte einen Routenplaner.
Leistungen: - 4 Nächte in 2 und 3 Sterne Hotels
- 2 Nacht in der Auberge (einfach!)
- 6 x Frühstück
- 2 x Abendessen in Sospel
- 1 x Picknick
- Gepäcktransfer (1 Stück pro Person, nicht nach Villefranche!)
- Transfer Tag 2, 3 und 4
- Tourenunterlagen
- Hotline
- Gps Daten
Extras: Ortstaxe, Gepäcktransfer nach Villefrance, .
Preise für Zusatzleistungen wie z.B. Einzelzimmer finden Sie unter "Weitere Leistungen". Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Gerne senden wir Ihnen die Angebote der Europäischen Reiseversicherung zu bzw. können Sie die Reiseversicherungen gleich mitbuchen. Bitte beachten Sie die AGB's und die Informationen zur Pauschalreiserichtlinie im Menüpunkt "Fragen und Antworten".
1. Tag: Anreise nach Sospel Ihre Wanderreise beginnt im kleinen Dorf Sospel, umgeben von Berghängen bedeckt mit terrassenförmigen Olivenhainen. Anreise z.B. mit dem Zug von Nizza (nicht inbegriffen). Übernachtung Sospel.
2. Tag: Abstecher nach Italien: OlivettaVon Breil sur Roya nach Sospel, 15km, 5h30 +600m/-550m Nach dem Frühstück, Taxitransfer zum Start Ihrer Wanderung: entweder nach Breil für die gesamte Wanderung oder nach Piène Haute für die kürzere Wanderung, Sie müssen nur Ihrem Taxifahrer mitteilen wo Sie die Wanderung beginnen möchten. Von Breil aus führt Sie ein Weg entlang Steinterrassen und durch jahrhundertealte Olivenhaine bis zum winzigen Dorf Piène Haute mit einer ganzjährigen Bevölkerung von nur 30 Seelen. Dann geht es bergab bis zur Grenze zwischen Frankreich und Italien. Hier können Sie einen 45-minütigen Umweg machen, um das malerische italienische Dorf Olivetta zu besichtigen bevor Sie auf dem botanischen Lehrpfad über eine spektakuläre Schlucht nach Sospel weiter wandern.
3. Tag: Von Sospel nach St Agnès, 10km, 4h +/-500m Ein kurzer Taxitransfer bringt Sie zum Col de Castillon-Pass, dort haben Sie einen tollen Ausblick auf das strahlend blaue Mittelmeer. Heute durchqueren sie einen Eschenwald und wandern auf breiten Forstwegen bis zum Wachturm des Mont Ours, von dort sehen Sie bei klarem Wetter sogar die Insel Korsika. Dann geht es steil hinunter auf einem Ziegenpfad bis nach St Agnes, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Nur 3 km Luftlinie vom Meer entfernt und in 800m Höhe gelegen, gilt Sainte Agnès als das höchstgelegene Küstendorf Europas. Übernachtung in Sainte.
4. Tag: St. Agnès - Boudon - St. Agnès, 14km, 4h30 +-600m Von dem hochgelegenen Dorf Sainte Agnès aus geht es stetig bergauf über den Bausson-Pass. 30 Minuten lang geht es über eine kleine Bergstraße mit Panoramablick auf das Meer. Der Gipfel deS Cime de Baudon bietet einen außergewöhnlichen 360-Blick auf die gesamte Region und die umliegenden Berggipfel: ein sehr schöner Orientierungstisch, von dem aus man bis zum Gipfel der Sainte Beaume und zu den Alpen sehen kann. Übernachtung St. Agnès.
5. Tag: St. Agnès - Menton, 7km, 2h, +-450m Nach dem Frühstück Transfer zum Dorf Castellar, geniessen Sie die Ruhe in dem kleinen Bergdorf, bevor Sie hinunter zum Glitz & Glamour der Französischen Riviera gelangen. Es geht bergab und zu einer Reihe von Stiegen, die direkt nach Menton hinabführen. Menton gilt zu Recht als die schönste Stadt an der Riviera mit farbenfrohen und sehr gut restaurierten Häusern. Das Mikroklima in der Umgebung von Menton, das noch milder ist als an der übrigen Côte d'Azur, ist für den Anbau von Zitrusfrüchten besonders günstig. Die örtliche Wirtschaft ist heute auf den gehobenen Tourismus ausgerichtet, aber die Zitronen und Zitronenprodukte der Region (einschließlich limoncello) sind immer noch zu finden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die bunte Stadt Menton zu entdecken oder das JeancpcteaiMuseum zu besuchen das in einer Festung aus dem 17; Jahrhundert untergrtacht ist, und zum Abschluss im Mittelmeer zu baden! Zahlreiche Märkte in Menton: Jeden Morgen überdachter Markt, am Dienstagmorgen auf dem Carei-Platz, am Samstagmorgen Fischmarkt am Hafen. Übernachtung Menton
6. Tag: St. Jean Cap Ferrat oder Eze Heute können Sie zwischen zwei Wanderungen wählen, um Ihr Wanderabenteuer zu beenden:
- Wanderung am Nitzsche Weg nach Eze hin & zurück, 2h15, 5km, +400m/-400m. Nehmen Sie den Zug von Villefranche nach Eze (nicht inbegriffen). Das mittelalterliche Dorf Eze thront trotzig auf einem Felsvorsprung hoch über der Küste. Die heutige Wanderung führt Sie auf einem gut ausgebauten Weg von der Küste nach Eze, das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs gilt.
- Wanderung Villefranche / St. Jean Cap Ferrat, 3h, 11km plus detour: Um den östlichen Arm der Halbinsel herumzuwandern, benötigen Sie eine Stunde. Nehmen Sie den Zug von Menton nach Villefranche (nicht inklusive). Sie beginnen Ihre Wanderung rund um das berühmte St. Jean Cap Ferrat, es ist eine schöne 3 Stunden Küstenwanderung mit der Möglichkeit einen 1 stündigen Umweg um den östlichen Arm der Halbinsel hinzufügen. Zum Schluss könen Sie auch noch die wunderschöne Villa Rothschild besichtigen (Eintritt nicht inbegriffen). Zug zurück nach Menton (nicht inbegriffen).
7. Tag Abreise von Menton
Ihr Wanderurlaub an der französischen Riviera führt Sie von den Seealpen bis zur leuchtenden Mittelmeerküste. Ihre Wanderreise führt durch das Roya Tal das die Seealpen mit dem Mittelmeer verbindet. Sie wandern auf den Spuren der ehemaligen Salzstrasse zwischen Nizza und Turin, auf panoramischen Wegen, von einem kleinen authentischen Bergdorf zum nächsten, durch dichte Wälder in engen Tälern und malerischen Schluchten, vorbei an historischen Dörfern, die sich an steile Berghänge klammern. Entdecken Sie die gemischte Französische und Italienische Kultur und Geschichte, die durch die wechselnde Zugehörigkeit enstanden sind. Erkunden Sie die alten Städte Breil und Sospel und übernachten Sie im erstaunlichen Bergdorf St. Agnes mit tollem Ausblick auf das tief azurblaue Mittelmeer. Genießen Sie die erstaunlichen Kontraste der Côte d'Azur: die wilde und felsige Küste, die hübschen bunten Fischerhäfen und die historische Altstadt von Menton.
Tourenprofil: Diese Wanderreise wird leicht bis moderat eingestuft, das Gelände mit Felsen unter den Füßen kann manchmal schwierig sein und erfordert Trittsicherheit. Außerdem gibt es bei einigen Wanderungen erhebliche Auf- und Abstiege. Wir empfehlen Wanderstöcke.